News
Zum Schulstart am Montag, 25.8, fand vor dem Restaurant Hirschen eine besondere Verkehrssicherheitsaktion statt. Bereits um 7:20 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, um gemeinsam mit der Polizei ein Zeichen für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu setzen.
Unterstützt von der Gemeindepolizei wurden vorbeifahrende Autos angehalten und die Fahrerinnen und Fahrer über den Hintergrund der Aktion aufgeklärt. Die Schülerinnen und Schüler überreichten dabei über 200 selbstgebastelte Geschenke sowie einem freundlichen Hinweis zur Aufmerksamkeit im Straßenverkehr:
„Halt immer ganz a und luag uf mi, wenn i d‘Stross öberquer. DANKE!“
Die Reaktionen der Autofahrer waren überwiegend positiv und wertschätzend. Eine Ausnahme bildete ein Fall, bei dem es zeitlich etwas knapp war – insgesamt jedoch wurde die Aktion sehr gut aufgenommen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Eine Schülergruppe bereitete ein Frühstück für alle Beteiligten vor. Der Elternrat unterstützte tatkräftig und sorgte mit frisch gebackenem Zopf für einen gelungenen Abschluss.
Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu stärken – insbesondere beim Überqueren der Straße auf dem Schulweg. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten den Wunsch, künftig noch häufiger zu Fuß zur Schule zu gehen.
Als kleine Belohnung begann der Unterricht erst nach der Pause.
Danke allen Beteiligten für diesen engagierten und erfolgreichen Aktionstag.